Neuigkeiten aus Oberelbert
Die Kindertagesstätte ist zu klein!
Dieser Einladung folgten ca. 50 Besucherinnen und Besucher, die in einer sehr lebendigen Veranstaltung über dieses Thea diskutierten und in der sehr deutlich wurde, dass es sehr unterschiedliche Sichtweisen und auch Informationsstände gab. Ziel der Ortsgemeinde an diesem Abend war es über den aktuellen Sachstand zu informieren und die im Moment sehr hitzige und teilweise auch mit falschen Darstellungen belastete Diskussion im Ort zu beruhigen und zu versachlichen.
Dies ist am Ende zumindest teilweise gelungen .
Oberelbert hilft
In dieser schwierigen Zeit haben sich viele Menschen aus unterschiedlichen Gruppierungen zusammen getan und bieten ihre Hilfe und Unterstützung an.
Neueröffnung der "Stelzebach-Stubb"
In der Sitzung des Ortsgemeinderates am 30. Januar wurde zu Beginn der Pachtvertrag für die "Stelzebach-Stubb" unnterschrieben. Im Anschluss überreichte Ortsbürgermeister Karl Jung an die neuen Pächter Lea Decker und Danil Fetz (Jan-Philipp Dahlem fehlte wegen Erkrankung) ein Plakat für die Nezeröffnung am 14 Februar.
Bidla Buh in Oberelbert
Ein toller Abend mit Bidla Buh
Am Samstag, dem 7.12., waren die drei Hamburger Jungs von Bidla Buh in der Stezenbachhalle zu Gast und begeisterten das Publikum mit ihrem „Weihnachts-Spezial“.
Dankeschönabend
Am Sonntag, dem 3.11., waren etwa 100 Personen der Einladung der Ortsgemeinde und des Vereinsrings gefolgt und erlebten einen sehr kurzweiligen und interessanten Abend in der Stelzenbachhalle.
Das war super! – Ein großer Dank an alle Helfer!
Am vergangenen Wochenende haben sich an unterschiedlichen Baustellen viele helfende -Hände für unser Dorf engagiert.
Weiterlesen … Das war super! – Ein großer Dank an alle Helfer!
30-jähriges Dienstjubiläum von Wolfgang
Vor dem Eiintritt in die Tagesordnung wurde im Rahmen der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates am Donnerstag, dem 24.10.19, unser Gemeindearbeiter Wolfgang Dahlem aus Anlass seines 30-jährigen Dienstjubiläums durch Obgm. Karl Jung geehrt.
Dorfladen - Auswertung der Befragung
Inzwischen liegt die Auswertung der Befragung zum Dorfladen vor und hat einige sehr erfreuliche Ergebnisse gebracht.
Insgesamt haben 136 Haushalte den Fragebogen ausgefüllt und damit dazu beigetragen, dass die Ergebnisse auch eine Aussagekraft haben. Zusammengefasst kann man sagen, dass der Dorfladen sich sehr gut etabliert hat und sowohl in ´der Dorfgemeinschaft als auch von Bürgerinnen und Bürgern aus den Nachbargemeinden als wichtiges Einkaufangebot genutzt wird und auch als Treffpunkt einen hohen Stellenwert hat.
Auszeichnung langjähriger Ratsmitglieder
In der letzten Gemeinderatssitzung der ablaufenden Wahlperiode konnte Ortsbürgermeister Karl Jung zu Beginn der Sitzung an drei Mitglieder des Ortsgemeinderates für ihre langjährige Tätigkeit eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes überreichen. Außerdem erhielten die drei Jubilare noch ein kleines Präsent der Ortsgemeinde.
Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahl wurde eine Wahlinformation mit allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister in alle Haushalte verteilt. In diese Liste wurden alle aufgenommen, die sich in den öffentlichen Vortreffen für eine Kandidatur zum Ortsgemeinderat bereit erklärt haben.
Mit diesem Flyer sollen die Wählerinnen und Wählern frühzeitig darüber informiert werden, wer sich zur Wahl stellt. Selbstverständlich hat jede Wählerin und jeder Wähler die Freiheit seine Wahlentscheidung völlig losgelöst von dieser Vorschlagsliste zu treffen und bis zu 16 Namen seiner Wahl auf seinem Wahlzettel einzutragen.
Weitere ausführliche Informationen zum Ablauf der Wahl und den Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie im Folgenden:
Neuigkeiten
Friedhofsaktion – Viele fleißige Helfer packen an!
Am Samstag, dem 31. Oktober 2015, waren über 20 Helfer zur Stelle und packten auf dem Friedhof mit an.
Weiterlesen … Friedhofsaktion – Viele fleißige Helfer packen an!
Jedermänner begeistern mit "Pension Schöller"
Am Freitag, dem 9.10., und Samstag, dem 10.10., waren die „Jedermänner“ aus Dernbach in der Stelzenbachhalle zu Gast und begeisterten ihr Publikum mit zwei tollen Vorführungen.

Benefizveranstaltung - "Pension Schöller"
Am 9. und 10.10. sind die Jedermänner aus Dernbach mit dem Schwank "Pension Schöller" in der Stelzenbachhalle zu Gast. Der Erlös aus dem Eintritt ist für das Hospiz St. Thomas in Dernbach bestimmt.
Kirmes 2015
Am 2. Wochenende im August feiert Oberelbert traditionell seine Kirmes.
Das diesjährige Kirmesprogramm:
Neues Spielgerät für Kinderspielplatz
In den vergangenen Wochen wurde auf dem Spielplatz ein neues Spielgerät durch unsere Gemeindearbeiter und mit tatkräftiger Mithilfe einiger Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins aufgestellt.